Bodenbelag
Du ziehst um oder möchtest deine Wohnung renovieren und dabei mit einem neuen Bodenbelag für frischen Wind sorgen? Dann findest du bei Holzgalerie Schulte genau das Richtige: Wir haben für deine Pläne eine große Auswahl an hochwertigen Bodenbelägen in unterschiedlichen Materialien und Optiken, die sich deinem Stil und deinen Ansprüchen perfekt anpassen. Ob klassisch, modern, natürlich oder rustikal - bei uns kannst du deinen Bodenbelag kaufen und deine Räume nach Herzenslust gestalten.
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
![](http://dieholzgalerie.de/cdn/shop/files/9024PD400naturgeoeltAmbienteR03.jpg?v=1689068241&width=1500)
Parkett, Vinyl oder Laminat – welcher Bodenbelag passt zu dir?
Parkett ist ein zeitlos-eleganter Fußboden aus echtem Holz, der jedem Raum ein warmes und einladendes Ambiente verleiht. Die natürliche Maserung und der angenehme Holzton machen Parkett optisch einfach unvergleichlich, wie bei unserer besonders beliebten Landhausdiele MeisterParkett. longlife PD400 Eiche authentic 9024| naturgeölt. Allerdings benötigt Parkett etwas Pflege, da es empfindlicher gegenüber Kratzern und Feuchtigkeit ist. Eine widerstandsfähigere und auch modernere Variante findest du daher in einem Vinyl- oder Laminatboden. Beide Bodenbeläge überzeugen durch ihre Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit und können deshalb auch in stark frequentierten Räumen perfekt verlegt werden. Laminat punktet mit einer großen Vielfalt an Designs, die du nach verschiedenen Optiken auswählen kannst. Wie wäre es mit einem Laminat in Fliesenoptik LB 150 Copper Iron 6857 oder in Steinoptik DB 600 S Terrazzo hell 6859 für einen ultra-modernen und absolut coolen Look? Etwas atmosphärischer gestaltest du einen Raum mit einem Laminatboden in Holzoptik, wie mit unserem LL 250 Eiche vintage mohairgrau 6288. Ein Vinylboden, der bei uns ebenfalls in vielfältigen Optiken erhältlich ist, eignet sich aufgrund seiner Wasserresistenz besonders für Küchen und Bäder. Zum Beispiel unser DD 500 S Felseneiche sand 07122. Schau dich in Ruhe um, damit du herausfindest, welcher Bodenbelag perfekt zu deinem Zuhause und deinem Wohn- und Lebensstil passt.
![](http://dieholzgalerie.de/cdn/shop/products/8925_HS500_ultramattlackiert_Perspektive_4378d4fc-5fc2-41cb-8577-b55ffc3452ea.jpg?v=1665136464&width=1500)
Material, Qualität und Verlegeart: Das spielt für deine Entscheidung eine Rolle
Die Wahl eines Bodenbelags hängt nicht nur von der Qualität, vom Material und der Optik ab, sondern auch von der Verlegeart. Hierbei gibt es unterschiedliche Verlegesysteme: Klicksysteme, die bei Laminat und Vinyl weit verbreitet sind, ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte und saubere Verlegung des Bodens, da die Elemente einfach ineinander greifen und ohne Klebstoff fixiert werden - ideal für Heimwerker, DIY-Projekte oder Mietwohnungen, denn der Boden kann später problemlos wieder entfernt werden. Klebesysteme sorgen hingegen für eine dauerhafte und stabile Verbindung mit dem Untergrund - ideal für stark beanspruchte Räume und auch Feuchträume. Auch bei Parkettböden, die meist fest verklebt werden, sorgt dies für eine dauerhafte, solide Basis. Ob massives Holz, hochwertiges Laminat oder robustes Vinyl – bei Holzgalerie Schulte erhältst du Bodenbeläge in verschiedenen Materialien und Verlegearten, je nach Geschmack und Anforderung. Wenn du noch unsicher bist, für welchen Bodenbelag du dich entscheiden sollst, schicken wir dir gerne bis zu drei Musterstücke kostenlos zu. Profitiere auch von unseren tollen Angeboten, Rabatten und B-Ware Artikeln.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Bodenbelag eignet sich für Allergiker?
Für Allergiker ist die Entscheidung besonders wichtig, da manche Fussböden besser geeignet sind als andere. Glatte Bodenbeläge wie Vinyl und Laminat beispielsweise sind ideal, weil sich Staub, Pollen und Tierhaare leicht entfernen und dadurch allergieauslösende Partikel minimieren lassen. Auch Parkett kann eine gute Wahl sein, wenn es geölt statt versiegelt ist, da geölte Oberflächen auf Feuchtigkeitsschwankungen reagieren und so für ein gesundes, natürliches Raumklima sorgen.
Welcher Bodenbelag ist pflegeleicht und ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren?
Hier bieten Vinyl- und Laminatböden erhebliche Vorteile. Diese Materialien sind robust und unempfindlich gegenüber Kratzern und Flecken und lassen sich mit einfachen Reinigungsmitteln säubern. So kann z. B. ein verschüttetes Getränk problemlos aufgewischt werden, ohne dass dauerhafte Flecken zurückbleiben. Parkett hingegen benötigt eine speziellere Pflege, um Kratzer und Fleckenbildung zu vermeiden. Versiegelte oder lackierte Oberflächen bieten hier aber eine zusätzliche Schutzschicht und erleichtern die Reinigung. Regelmäßiges Wischen und gelegentliches Nachölen bei geöltem Parkett helfen, die Langlebigkeit des Bodens zu gewährleisten.
Welcher Bodenbelag eignet sich für Feuchträume wie Küche und Bad?
Für Feuchträume sind wasserresistente Bodenbeläge gefragt. Vinylböden sind wasserabweisend und daher ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit oder gelegentlichem Wasserkontakt geeignet. Auch bestimmte Laminatböden sind wasserfest und kommen daher in Feuchträumen immer häufiger zum Einsatz. Massivholzparkett ist hingegen weniger geeignet, da Feuchtigkeit das Holz aufquellen lassen kann und die Stabilität des Belags beeinträchtigt. Sollte dennoch Parkett bevorzugt werden, empfiehlt sich die Wahl von Hartholz und eine gute Versiegelung, die den Boden schützt.
Die Lebensdauer eines Fußbodens hängt stark vom Material und der Pflege ab. Massivholzparkett ist in puncto Langlebigkeit unschlagbar und kann bei guter Pflege mehrere Jahrzehnte halten. Ein weiterer Pluspunkt von Parkett ist, dass es immer wieder abgeschliffen und neu behandelt werden kann. Vinyl- und Laminatböden bieten zwar je nach Qualität und Nutzung auch eine gute Lebensdauer, die aber an Parkett nicht heranreicht. Sie sind also ideal, wenn du auf ein modernes Design setzt und dir eine Erneuerung der Bodenbeläge nichts ausmacht.
Wie langlebig sind die unterschiedlichen Bodenbeläge?